Powerman Switzerland

DEUTSCH | ENGLISH
  • REGISTRATION
    • Online-Registration
    • Ambassador
  • RACES
    • Long Distance
    • Short Distance
    • PowerKids
    • Charity Bike Tour 2022 (new)
    • Accomodation
    • Homestay
    • Anti doping
  • MEDIA
    • Accreditation
    • Pictures / Video
  • ORGANISATION
    • About Us
    • Supporters
  • JUBILEE-CLUB
  • PARTNERS
    • Sponsors
    • Ambassadors
    • Kilometer-Sponsors
    • Donators
REGISTER NOW
  • Home
  • 2018
  • June
March 22, 2023

Month: June 2018

Für alle ein Freudentag

Tuesday, 26 June 2018 by powerma1

Die Partnerschaft zwischen der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, und dem Powerman Zofingen geht ins zehnte Jahr. Ab sofort werden drei moderne Botschafterfahrzeuge der Marke Toyota, mit einem neuen Design versehen, als Werbeträger eingesetzt. Sie sollen darauf aufmerksam machen, dass zwischen dem31. August und dem 2. September 2018 der 30. Powerman Zofingen und in der Thutstadt bereits die elfte ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships ausgetragen werden.

Die Übergabe der Botschafterfahrzeuge ist jedes Jahr ein Freudentag, nicht nur für den Powerman Zofingen, sondern auch für die Emil Frey AG, Autocenter Safenwil. Die neuen Botschafterfahrzeuge sind zwei Toyota C-HR und ein Toyota RAV4. Alle drei sind Hybrid-Fahrzeuge, ausgestattet mit der neusten Technologie. «Diese Autos werden laufend einem Verbesserungsprozess unterzogen und gerade beim RAV4 wird auf Ende Jahr bereits die neuste Generation auf den Markt kommen, die in Bezug auf die Hybrid-Technologie nochmals einen Schritt vorwärts macht», verkündet Herbert Meyer, Verkaufsleiter Toyota bei der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, bei der Übergabe der neuen Botschafter-Fahrzeuge an den Powerman Zofingen. «Den konsequentesten Schritt, den wir machen ist mit dem Toyota Mirai. Wir hier in Safenwil sind der erste Toyota-Vertreter der Schweiz, der dieses Brennstoffzellen-Fahrzeug den Kunden anbieten darf.» Toyota habe so viele Patente auf nachhaltige, innovative Antriebstechnologien und wenn man sehe, was da in den nächsten Jahren noch geplant sei, müsse sich die Konkurrenz ganz warm anziehen, so Meyer.

Das Versprechen des Verkaufschefs

Am 30. Powerman Zofingen wird die Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, wiederum mit rund einem Dutzend verschiedenen Toyota-Modellen, verwendet für die unterschiedlichsten Zwecke, im Einsatz stehen. «Der Powerman Zofingen ist eine Weltklasse-Veranstaltung. Keine andere Stadt auf der Welt konnte im Duathlon-Bereich mehr Weltmeisterschaften austragen als Zofingen. Das spricht für die Qualität des Events und auch der Organisation und da einen Teil davon sein zu können, ist grossartig für uns.» Meyer freut sich jetzt schon auf die Heldentaten der DuathletInnen und Duathleten am 1./2. September. «In Zofingen erbringen die Leute, auch im Hobby- und Amateurbereich, solch tolle Leistungen, die mich irgendwann dazu bewegen werden, selbst ein paar Laufschuhe zu kaufen um beim Powerman Zofingen in irgendeiner Kategorie mitmachen zu können.»

Lob vom OK-Präsidenten

Stefan Ruf, der OK-Präsident des Powerman Zofingen, ist von den Botschafterfahrzeugen fasziniert. «Es ist wirklich sehr eindrücklich, dank der langjährigen Zusammenarbeit mit der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, einmalige Erfahrungen mit Hybrid-Fahrzeugen machen zu dürfen.» Der technologische Fortschritt bei diesen Autos sei unglaublich. Man denke, dass da gar nichts Zusätzliches mehr möglich wäre, doch jedes Jahr sei dann noch ein Update drinnen. «Es macht grossen Spass, mit diesen Autos fahren zu dürfen», meint Ruf nach einer Probefahrt mit beiden Fahrzeugtypen. Er freue sich jedes Jahr auf die Kooperation mit der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil mit der Marke Toyota und dem Powerman Zofingen. «Mit diesen Botschafterfahrzeugen wird einerseits auf den Anlass vom 31. August. bis zum 2. September 2018 aufmerksam gemacht, andererseits werden diese wunderschönen Fahrzeuge auch dem Publikum präsentiert.» Man entwickle in der Tat eine emotionale Bindung zu einem solch auffälligen Auto. «Es fallt mir dann fast ein wenig schwer, wieder auf mein privates Fahrzeug zu wechseln, doch ich habe das Glück, dass auch dieses eines der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, ist.»

Ideale Partnerschaft

Die Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, sei DIE Adresse im Automobilgeschäft. «Toyota, Emil Frey AG, Autocenter Safenwil und der Powerman Zofingen sind starke Partner, das passt hervorragend zusammen», weiss Ruf. Toyota sei einer der weltgrössten Autokonzerne, die Emil Frey AG sei das führende Autohaus in der ganzen Schweiz und habe hier in der Region seine Basis. «Das gleiche gilt für den Powerman, der hier in Zofingen entstanden ist, seit 30 Jahren organisiert wird, in der Zwischenzeit weltweit verbreitet und global die führende Duathlon-Serie ist.» Das sei ein optimaler Partner für den Powerman Zofingen. «Der Powerman Zofingen ist einerseits ein regionaler Anlass in Zofingen aber mit dem Powerman hat man andererseits auch eine weltweite Marke. Toyota sei der weltgrösste Automobilhersteller mit der Schweizer Basis im Kanton Aargau, das passt hervorragend zusammen.» Er freue sich, wenn dies auch mit dem Co-Branding auf den Botschafterfahrzeugen unterstrichen werden könne.

Von Maurizio Fella und seinem Team der Schriftart Fella GmbH Zofingen auch heuer wieder hervorragend umgesetzt wurde das moderne künstlerische Design des Powerman Zofingen, bestehend aus einer Läuferin und einem Radfahrer. Ruf: «Duathlon ist zu vergleichen mit dem Hybrid, der ja auch zwei Motoren hat. Einerseits den Elektroantrieb, der das Fahrzeug beschleunigt, fast ein wenig wie eine Läuferin und wenn das Fahrzeug rollt, kommt der Benzinmotor zum Tragen, also dann kommt der Radfahrer zum Einsatz.»

Ein Powerman-Auto kaufen

Wer nach dem 30. Powerman Zofingen einer dieser flotten Flitzer mit dannzumal rund 10‘000 gefahrenen Kilometern zu sehr attraktiven Bedingungen erwerben will, muss sich sputen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die tollen Botschafterfahrzeuge sehr schnell verkauft sind. «Stimmt, bereits jetzt hat der eine der beiden C-HR einen Käufer gefunden, doch die beiden anderen Powerman-Botschafterfahrzeuge sind noch zu haben», bestätigt Meyer.

Melden Sie sich entweder per E-Mail an info@powerman.ch mit Angabe sämtlicher Koordinaten (Vorname, Name, Adresse, Telefon und Email) oder per Telefon an Herbert Meyer, Autocenter Safenwil, Tel. 062 788 83 25. «Wer ein Powerman Zofingen-Botschafterfahrzeug kauft und das Dekor, also die Powerman Zofingen-Umkleidung, mindestens für ein Jahr dran lässt, bekommt beim Powerman Zofingen einen Gratis-Startplatz, wobei er die Kategorie frei wählen kann», so Ruf.

Text und Fotos: Raphael Galliker

1.) Hervorragende Stimmung bei der Übergabe der Botschafterfahrzeuge für den 30. Powerman Zofingen bei der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil. Von links: Herbert Meyer (Verkaufsleiter Toyota bei der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil), Walter Bloch (Bereichsleiter Sponsoring Powerman Zofingen), Stefan Ruf (OK-Präsident und Departementsleiter Marketing Powerman Zofingen) und Oliver Imfeld (Generalsekretär Powerman Zofingen).

2.) Beglückwünschen sich gegenseitig zur erfolgreichen zehnjährigen Zusammenarbeit: Herbert Meyer, Verkaufsleiter Toyota bei der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil (links) und Stefan Ruf , OK-Präsident Powerman Zofingen.

powermansport
Read more
  • Published in powerman
No Comments

Im Zeichen des 30. Geburtstags

Tuesday, 26 June 2018 by powerma1

Der Powerman Zofingen steht dieses Jahr ganz im Zeichen des 30-Jahr-Jubiläums. Stefan Ruf, der als Präsident des Vereins Powerman Zofingen mit grossem Applaus bestätigt wurde, konnte an der 30. ordentlichen Generalversammlung im Hotel Zofingen verkünden, dass die Duathlon-Langdistanz-WM nun schon zum achten Mal in Folge und zum elften Mal generell am gleichen Ort ausgetragen wird. Vom 31. August bis am 2. September 2018 werden am 30. Powerman Zofingen wiederum Athletinnen und Athleten aus über 35 verschiedenen Nationen erwartet.

Im Beisein von rund 30 OK-Mitgliedern, die den Weg ins Hotel Zofingen zur Generalversammlung gefunden hatten, liess Stefan Ruf, Präsident des Vereins Powerman Zofingen, bei seinem Jahresbericht die letzte Austragung Revue passieren. «Auch bei der 29. Austragung ist es uns gelungen zu untermauern, dass wir den weltweit führenden Duathlon-Anlass auf die Beine stellen.»

Am 2. September 2018 gebe es in Zofingen wiederum ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships. Dass die ITU (International Triathlon Union) und die IPA (International Powerman Association) dies nach 1997, 1998, 1999, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017 nun schon zum elften Mal, notabene zum achten Mal in Serie, in Zofingen mache, sei einmalig auf dem ganzen Erdball für den Triathlon- und vor allem für den Duathlon-Bereich. «Und auch im Jahre 2019 könnte die Geschichte mit der WM in Zofingen noch nicht zu Ende sein», meinte ein positiv gestimmter Ruf.

Dominatorin Emma Pooley

Seit 2006 könne man beim Powerman Zofingen steigende Teilnehmerzahlen vermelden, auch wenn im letzten Jahr mit 1’400 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern eine Stagnation festgestellt werden musste. «Wir müssen im Athletenmarketing noch zusätzliche Efforts machen, denn obwohl der Powerman Zofingen vom Family Contest über die PowerKids bis zur Powerman CHARITY breitfächrig abgestützt ist, ist das Langdistanzrennen nach wie vor unser Aushängeschild.» Ruf strich rückblickend die einmal mehr eklatante Dominanz von Emma Pooley heraus. «Sportlich war der Event gekennzeichnet vom vierten WM-Titel in Folge der in der Schweiz lebenden Engländerin. Bei den Männern realisierte der bisher vor allem als Wintertriathlet aufgefallene Maxim Kuzmin den ersten russischen Sieg beim Powerman Zofingen vor dem Titelverteidiger Seppe Odeyn aus Belgien.» Für die Schweiz habe es leider keine WM-Medaillen gegeben, bedauerte Ruf. «Nina Zoller erreichte bei ihrer ersten Teilnahme den 4. Rang in der Elite und bei den Männern lieferte Rolf Wermelinger als Sechster das beste Schweizer Ergebnis.»

Einen neuen Rekord stellten die Zahl von 37 teilnehmenden Nationen dar. Im Departement Wettkampf habe das Jahrhundert-Unwetter in der Region Zofingen eine Herausforderung für die Laufstreckenplanung dargestellt. Der erste Lauf wurde über die Originalstrecke geführt, der zweite hingegen in vier Runden direkt auf den Heitere.

Erfolgreiche Organisationsstruktur

Die Rechnung 2017 konnte mit einem kleinen Plus abgeschlossen werden. 2017 war das erste Geschäftsjahr, das vollständig in der im Jahr zuvor eingeführten Struktur der drei Departemente Wettkampf (unter der Leitung von Markus Bindschädler), Services (Gesa Gaiser, die ihre Aufgaben an  ihre Nachfolgerinnen Sonja Peter und Priska Zinniker übergeben hat) und Marketing (Stefan Ruf), mit je wiederum drei unterstellten Bereichen, geplant und durchgeführt wurde. «Zweifelsohne ist die langjährige Erfahrung des Komitees ein sehr grosser Vorteil. Erkannt wurde auch, dass die zweite Führungsstufe der Bereichsleiterinnen und -leiter gut und zeitnah in die Entscheidungsfindungen integriert werden muss», so Ruf.

Nach seiner zehnjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer von Swiss Triathlon stösst Oliver Imfeld neu zum Powerman Zofingen, wo er die Funktion des Generalsekretärs ausübt. «Er macht die übergeordnete Koordination mit der ITU und stellt die Verbindung zu internationalen Verbänden her, damit noch mehr Sportlerinnen und Sportler nach Zofingen kommen. Er gleist Projekte auf, die helfen sollen, den Anlass weiterzuentwickeln. Er springt innerhalb der Organisation zudem dort ein, wo gerade Not am Mann ist», so Ruf. «Ich danke dem ganzen OK und den rund 700 Helfern für ihren tollen ehrenamtlichen Einsatz und den weit über 300 Firmen, die uns mit einem tatkräftigen Sponsoring unterstützen.»

Noch positiver in die Zukunft geschaut werden könnte, wenn der Powerman Zofingen einen Titelsponsor finden würde. «Die Plattform, die sich einem Interessenten bieten würde, wäre jedenfalls sehr verheissungsvoll», so Ruf, der in diesem Jahr dem Powerman Zofingen zum 16. Mal als OK-Präsident vorsteht.

Neue OK-Mitglieder willkommen

Das OK des Powerman Zofingen umfasst mittlerweile über 50 Mitglieder. «Willkommen sind immer wieder neue OK-Mitglieder, die motiviert sind und Freude haben an einem weltweit führenden Anlass mitzuhelfen, notabene der einzigen WM im Kanton Aargau, die von Swiss Olympic anerkannt wird», so Ruf.

Melden können sich also Leute, die sich im sportlichen Bereich, in den Ressorts Marketing/Verkauf, Neue Medien wohlfühlen oder ganz einfach ein Organisationstalent haben, am besten auf info@powerman.ch. Konkret wird zur Zeit eine Person aus der Region Zofingen gesucht, die das Ressort Athletenservices führen möchte.

Dem Vorstand des Vereins Powerman Zofingen gehören an: Sonja Peter, Priska Zinniker, Stephan Aregger, Markus Bindschädler, Walter Bloch, Heinz Müller und OK-Präsident Stefan Ruf. Verabschiedet wurden im Vorstand Sonja Müller und Gesa Gaiser.

30-Jahr-Jubiläum

«Die grosse Herausforderung in diesem Jahr ist die Sicherstellung der Finanzierung, die kein Eingehen von Risiken und auch Bescheidenheit bei den Ausgaben für Jubiläumsaktivitäten verlangt», kam Ruf aufs Thema 30. Geburtstag des Powerman Zofingen zu sprechen. Nach vielen Jahren wird es wieder eine grosse Eröffnungsparade am Samstag mit allen Athletinnen und Athleten, wobei die Teilnehmer der Powerman CHARITY (neu am Samstag und nicht mehr am Sonntag) und der PowerKids in der Arena den Rahmen bilden werden.

«Geplant ist zudem am Samstagmittag der Start zu einem spektakulärer Weltrekordversuch der über 25 Stunden dauern wird, zu dem ich auch die Bevölkerung ganz herzlich einlade», so Ruf.

Text und Foto: Raphael Galliker

Bildlegende: Die Vorstandsmitglieder des Vereins Powerman Zofingen, vorne, von links nach rechts: Priska Zinniker (neu), Stefan Ruf (Präsident, bisher), Sonja Peter (neu), hinten: Stephan Aregger (bisher), Heinz Müller (bisher), Walter Bloch (neu). Es fehlt: Markus Bindschädler (bisher).

powermansport
Read more
  • Published in powerman
No Comments

Recent Posts

  • Swiss women power

    When Petra Eggenschwiler and Melanie Maurer bot...
  • Sunshine on 3-4 September 2022

    It is often said that when it rains and is cold...
  • Get your stylish Powerman Zofingen bag!

    This Powerman Zofingen shoulder bag with two la...
  • Hotel

    Hotel rooms at special rates

    The Powerman Zofingen has launched a new cooper...
  • Register now! Powerman Zofingen 2022

    «I registered for the Powerman Zofingen in the ...

Recent Comments

    Archives

    • July 2022
    • June 2022
    • February 2022
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • March 2021
    • December 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • May 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018

    Categories

    • powerman
    • Uncategorized

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

    Featured Posts

    • Swiss women power

      0 comments
    • Sunshine on 3-4 September 2022

      0 comments
    • Get your stylish Powerman Zofingen bag!

      0 comments
    • Hotel

      Hotel rooms at special rates

      0 comments
    • Register now! Powerman Zofingen 2022

      0 comments

    CONTACT

    info(a)powerman.ch

    • GET SOCIAL
    Powerman Switzerland

    © 2018 All rights reserved Powerman Zofingen

    TOP